Morsø

Morsø

 

Bereits im Jahr 1853 gründete der junge N.A. Christensen mit einer Handvoll Schmiede, Dreher und Schreiner die Marke Morsø ( gespr. Morsö ) im gleichnamigen kleinen Städtchen in Nordjütland, gelegen im äußersten Nordzipfel von Dänemark.

Eine Marke, die bis heute durch Innovation, hervorragendes Design, hochwertiges Handwerk und höchste Qualität nicht nur überall in Dänemark, sondern auch in der ganzen Welt zu Hause ist.

Um die Jahrhundertwende konzentrierte das Unternehmen sich auf die äußerst erfolgreichen Kaminöfen und erhielt 1915 den Titel „Königlicher Hoflieferant“, den Morsø heute noch führt.

 

DAS WARME GEFÜHL VON ZUHAUSE

Nicht nur oben im Norden, sondern auch in der hiesigen Heimat ist ein schönes und solides Heim eines der wichtigsten Dinge im Leben.
Dieses Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit wird im dänischen Sprachgebrauch „Hygge“  genannt und ist ein dänisches Lebensgefühl. Dabei geht es darum im Alltag mehr Glück zu finden und auch die kleinen Momente zu genießen. Solch ein Moment kann ein schöner Duft durch eine brennende Kerze im Dunkeln, oder die friedvolle Ruhe sein, die von dem leise knisternden Geräusch beim Brennen eines Holzscheites im Kamin erzeugt wird.

 

Die Wahrheit über Feuer und Flamme

Viele Menschen sind überzeugt, daß es keinen Rauch ohne Feuer gibt, wobei wir dem leisen Knistern eines Kaminofens dem eines gefährlichen Brandes natürlich vorziehen.

In den aktuellen Umweltdebatten wird ein Rauch eher emotional und auch intuitiv als schädlich und luftverschmutzend betrachtet. Auch dann, wenn uns Wissenschaftler erklären, daß ein Kaminofen mit sauberen zertifiziertem Holz sehr wenige Prozent zu den Emmisionen eines Hauses beiträgt. Dazu bestehen Richtlinien, die es ermöglichen die Vorteile von umweltfreundlichen Produkten zu bestimmen.

Eine dieser Richtlinien ist das Umweltzeichen „Nordic Swan“, welches im nordischen Raum gebräuchlich ist und im Vergleich mit anderen Ländern extrem strenge Anforderungen vorsieht.
Morsø hat 37 ( i.W.  siebenunddreißg ! ) Kaminöfen in seinem Programm, die allesamt dieses Swan Umweltzeichentragen dürfen.                          

                                                                                                  

Dänisches Design ist ein echtes Qualitätsmerkmal

Für Morsø sind robuste, langlebige Qualität und schönes Design kein Gegensatz, sondern gehören zusammen. Morsø steht für Öfen, die Form und Funktion optimal kombinieren, dabei aber zeitlos sind.

 

Funktion in Eisen gegossen

Morsø´s bevorzugtes Material war immer schon Gusseisen und wird es immer bleiben. Denn Gusseisen besitzt die überzeugenden Eigenschaften, Wärme zu speichern und Qualität auszustrahlen.

 

Typisch dänisch: stylisch und praktisch

Immer wieder arbeitet Morsø mit bekannten Designern und Künstlern zusammen, die neue Impulse in die Gestaltung bringen – dazu zählen unter anderem Kaare Klint, Klaus Rath, Monica Ritterband und viele andere, die Standards für das zeitlose Design unserer Produkte gesetzt haben.

 

Stil passt immer

Vom klassischen Landhausstil bis zur minimalistischen Glasfront – in unserem umfangreichen Sortiment finden Sie für jeden Geschmack und jedes Ambiente das richtige Produkt.

morsoe_2B_classic
morsoe_2B_classic
morsoe_3610
morsoe_3610
morsoe_6148
morsoe_6148
morsoe_8143
morsoe_8143