Morsø Kaminöfen

Morsø Kaminöfen

Die Wahrheit über Feuer und Flamme

Viele Menschen sind überzeugt, daß es keinen Rauch ohne Feuer gibt, wobei wir dem leisen Knistern eines Kaminofens dem eines gefährlichen Brandes natürlich vorziehen.

In den aktuellen Umweltdebatten wird ein Rauch eher emotional und auch intuitiv als schädlich und luftverschmutzend betrachtet. Auch dann, wenn uns Wissenschaftler erklären, daß ein Kaminofen mit sauberen zertifiziertem Holz sehr wenige Prozent zu den Emmisionen eines Hauses beiträgt. Dazu bestehen Richtlinien, die es ermöglichen die Vorteile von umweltfreundlichen Produkten zu bestimmen.

Eine dieser Richtlinien ist das Umweltzeichen „Nordic Swan“, welches im nordischen Raum gebräuchlich ist und im Vergleich mit anderen Ländern extrem strenge Anforderungen vorsieht.
Morsø hat 37 ( i.W.  siebenunddreißg ! ) Kaminöfen in seinem Programm, die allesamt dieses Swan Umweltzeichentragen dürfen.                          

                                                                                                  

Dänisches Design ist ein echtes Qualitätsmerkmal

Für Morsø sind robuste, langlebige Qualität und schönes Design kein Gegensatz, sondern gehören zusammen. Morsø steht für Öfen, die Form und Funktion optimal kombinieren, dabei aber zeitlos sind.

 

Funktion in Eisen gegossen

Morsø´s bevorzugtes Material war immer schon Gusseisen und wird es immer bleiben. Denn Gusseisen besitzt die überzeugenden Eigenschaften, Wärme zu speichern und Qualität auszustrahlen.

 

Typisch dänisch: stylisch und praktisch

Immer wieder arbeitet Morsø mit bekannten Designern und Künstlern zusammen, die neue Impulse in die Gestaltung bringen – dazu zählen unter anderem Kaare Klint, Klaus Rath, Monica Ritterband und viele andere, die Standards für das zeitlose Design unserer Produkte gesetzt haben.