Öfen

Öfen

  • Kaminöfen
    Ein Kaminofen ist ein freistehender und häufig bereits fertig montierter Ofen, der meistens mit Scheitholz oder Holzbriketts befeuert werden kann.
  • Kamine
    Ein Kamin ist ein Kamineinsatz mit fertigen und geprüften Verkleidungselementen wie z.B. Stahl, Beton, Keramik oder Naturstein. In vielen Fälle kann ein Kamin mit Anbauelementen (Holzregal, Sims oder Bankmodul) erweitert und individualisiert werden.
  • Specksteinöfen
    Ein Specksteinofen ist leicht zu nutzen, denn mit nur zwei bis vier Befüllungen Holz oder einer Befüllung Pellets hält er sehr lange vor. Die heißen Verbrennungsgase durchlaufen das Innere des Ofens erst mehrere Meter, bevor sie in den Schornstein gehen. So wird die Wärme sehr effektiv in der Speichermasse gespeichert, von wo aus sie bis zu 24 Stunden als gleichmäßige, sanfte Wohlfühlwärme abgegeben wird.
  • Specksteinkamine
    Specksteinkamine heizen Ihr Heim schnell und nachdem das Feuer erloschen ist, genießen Sie noch bis zu 12 Stunden die Wärme. Specksteinkamine gibt es mit Front-, Eck-, Panorama- und Durchsichtscheiben.
  • Individuelle Kamine
    Individuelle Kamine - Planen und gestalten Sie Ihren eigenen Traumkamin. Der hochwertige Kamineinsatz ist das Herzstück eines individuellen Kamins. Die Größe, Art und Form der Verkleidung kann an Ihre Situation und persönlichen Bedürfnisse und Vorstellungen individuell angepasst werden.
  • Wassergeführte Öfen
    Wassergeführter Öfen können zur Heizungsunterstützung des Hauses eingesetzt werden. Durch dieses System werden Sie wirtschaftlich unabhängiger und können sich zum Großteil selbst mit der von Ihnen benötigten Wärme versorgen. Mithilfe dieser Integration in Ihr Heizungssystem können Sie auch in Räumen, die von der Ofenwärme aufgrund des Standorts des Ofens nicht mehr erfasst werden können, über Ihr Heizungssystem die Wärme abrufen und nutzen.
  • Gaskamine
    Gaskamine bringen Atmosphäre und Behaglichkeit in Ihr Heim und sind eine perfekte Bereicherung für Ihr Zuhause. Mit einem Gaskamin erleben Sie maximalen Komfort und angenehme Ofenwärme!
  • Elektrokamine
    Elektrokamine erschaffen die Illusion eines realistischen Feuers; von faszinierendem Flammenbild, glühenden Holzscheiten und dem Knistern von Holz bis hin zu kleinen Funken, die ab und zu wegzuspringen scheinen. Mit einem Elektrokamin kann jeder ein Kaminfeuer in den eigenen vier Wänden genießen. Moderne Elektrokamine vermitteln gemütliche Stimmung, Ruhe und Behaglichkeit, genau wie ein echter Ofen.
  • Öfen mit Backfach
    Einige Kaminöfen, Pelletöfen und auch Specksteinöfen können gleichzeitig mit einem Backfach ausgestattet werden. In einem im Backfach eines Ofens zubereitete Speisen bekommen ein spezielles und unvergleichliches Aroma.
  • Outdoorkamine
    Mit unseren einzigartigen Outdoorkaminen erleben Sie ein einmaliges Grillerlebnis und machen Sie Ihren Sommer länger ! An kühlen Abenden sorgen diese Öfen für angenehme Wärme und eine gemütliche Atmosphäre.
  • Designkamine
    Bei einem Designkamin werden innovative und moderne Materialen mit besonderen Linienführungen kombiniert.  Die besonderen Formen und das Feuer machen einen Designkamin in jedem Raum zu einen absoluten Highlight. 
  • Pelletöfen
    Ein Pelletofen vereint das Ambiente eines traditionellen Kaminofens mit neuester Technologie und höchstem Bedienkomfort.
  • Kombiöfen
    Ein Kombiofen vereint die Vorteile von Holz und Pellets in einem einzigen Ofen. Heute Holz - morgen Pellets - alles ist möglich!
  • Herde
    Kochen und Backen mit Holz in der eigenen Küche - Zubereitung von Speisen und gleichzeitiges Heizen des Raumes
  • Speicheröfen
    Speicheröfen halten die Wärme über viele Stunden. Nach nur 2-4 Stunden heizen können Sie mit Speicheröfen bis zu 24 Stunden die Wärme genießen.
  • Eckkamine
    Ein Eckkamin ist ein Eckkamineinsatz mit fertigen und geprüften Verkleidungselementen wie z.B. Stahl, Beton, Keramik oder Naturstein. Die großen Sichtscheiben lassen einen optimalen Blick aufs Feuer aus allen Winkeln im Raum zu und garantieren eine gemütliche Atmosphäre. Viele Eckkamine können mit fertigen Anbauelementen (Holzregal, Sims oder Bankmodul) erweitert und individualisiert werden.
  • Panoramakamine
    Ein Panoramakamin ist ein Kamineinsatz mit einer dreiseitigen Verglasung mit fertigen Verkleidungselementen wie z.B. Stahl, Speckstein, Beton, Keramik oder Naturstein.
  • Tunnelkamine
    Tunnelkamine (auch Durchsichtkamine genannt) sind Öfen mit einer Scheibe auf der Vorder- und einer zweiten Scheibe auf der Rückseite.
  • Kamineinsätze
    Kamineinsätze gibt es in vielen verschieden Größen und Ausführungen. Sie können individuell verkleidet und an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Speicher- und Warmluftkamine stellen heutzutage die beliebtesten Heizungstechnologien dar.
  • Wassergeführte Pelletöfen
    Wassergeführte Pelletöfen geben nur noch einen ganz kleinen Teil der Wärme an den Raum ab und der Großteil der erzeugten Energie (bis zu ca. 90%) wird an das Heizungssystem abgegeben. Der Einbau eines wassergeführten Pelletofens kann auch förderfähig sein.
  • Grundöfen
    Grundöfen gehören zu den besten Beheizungstechnologien. Ihre Fähigkeit, Wärme zu speichern, ist sehr gut und ebenso wichtig ist die gesunde Wärmestrahlung.
  • Wandhängende Öfen
    Mit wandhängenden Öfen sparen Sie Fläche, denn sie benötigen deutlich weniger Fläche wie ein normaler Kaminöfen. Zusätzlich bringt Der schwebende Ofen Coolness und Gemütlichkeit in Ihr Wohnzimmer oder auch Ihre Küche. 
  • Stromlose Pelletöfen
    Stromlose Pelletöfen sind Öfen die mit Pellets beheizt werden können, wie ein normaler Ofen ohne Strom.
  • Kachelöfen
    Kachelöfen sind eine der natürlichsten Wärmequellen, da sie einen hohen Anteil an langanhaltender Strahlungswärme haben. Kachelöfen sind individuell baubar und können an Ihre persönlichen Bedürfnisse angepasst werden. Bei den Kachelöfen unterscheidet man zwischen Kachelgrundöfen, Warmluft-Kachelöfen und Kombi-Kachelöfen
  • Schwebende Kamine
    Schwebende Kamine sind nicht mit einem Sockel versehen sondern schweben über dem Boden im Raum. Die Kamine werden mit einer Tragkonstruktion rückwärtig befestigt.