Wassergeführte Öfen

Wassergeführte Öfen

Ein wassergeführter Ofen kann zur Heizungsunterstützung des Hauses eingesetzt werden. Durch dieses System werden Sie wirtschaftlich unabhängiger und können sich zum Großteil selbst mit der von Ihnen benötigten Wärme versorgen. Auch eine nachträgliche Integration in ein bereits bestehendes System ist möglich.

Mithilfe dieser Integration in Ihr Heizungssystem können Sie auch in Räumen, die von der Ofenwärme aufgrund des Standorts des Ofens nicht mehr erfasst werden können, über Ihr Heizungssystem die Wärme abrufen und nutzen. Dadurch kann eine effiziente Nutzung jeglicher bei der Verbrennung im Ofen entstehenden Energie und Wärme gewährleistet werden.  
Neben wassergeführten Kaminöfen gibt es auch wassergeführte Kamine sowie wassergeführte Specksteinöfen.

Die Technik unterscheidet sich je nach Ofenmodell und -typ. Sie benötigen bei vielen Varianten einen Pufferspeicher, in dem das erwärmte Wasser des Systems zwischengespeichert und von hier aus im Wassersystem des Hauses verteilt wird.

Zeichnung wassergeführter Ofen
Zeichnung wassergeführter Ofen
Drooff Varese 2W NatStone
Drooff Varese 2W NatStone
Tulikivi Saramo 18 Nobile mit Wärmetauscherpaket
Tulikivi Saramo 18 Nobile mit Wärmetauscherpaket
Hoxter ECKA 67/45/51wh
Hoxter ECKA 67/45/51wh
Heta Scan-Line 805 Aqua Speckstein
Heta Scan-Line 805 Aqua Speckstein
Tulikivi Raita 21 Grafia mit Wärmetauscherpaket
Tulikivi Raita 21 Grafia mit Wärmetauscherpaket
Hoxter HAKA 67/51wh
Hoxter HAKA 67/51wh
Drooff Solaro 2W NatStone
Drooff Solaro 2W NatStone