DOZ_Hybridofen_Hero

Hybridöfen

Hybridofen_DOZ_Mobile_Hero

Hybridöfen

Hybridöfen - Die perfekte Kombination aus Holz und Pellets


Hybridöfen bieten die ideale Lösung für alle, die sowohl die traditionelle Atmosphäre eines Holzfeuers als auch die moderne Effizienz von Pellets nutzen möchten. Diese Öfen kombinieren die Vorteile beider Brennstoffe und bieten Flexibilität und Komfort. Durch die Verwendung von Holzscheiten genießen Sie die wohlige Wärme und das knisternde Geräusch eines echten Feuers. Gleichzeitig ermöglicht der Einsatz von Pellets eine automatische Brennstoffzufuhr und längere Brenndauer ohne ständiges Nachlegen. 

Hybridöfen sind umweltfreundlich, da sie die CO₂-Emissionen reduzieren und eine effiziente Verbrennung gewährleisten. Dank moderner Steuerungstechnologien können sie bequem per Fernbedienung oder App gesteuert werden. Auch die Umstellung zwischen Holz und Pellets erfolgt nahtlos und automatisch, wodurch der Hybridofen zu einer praktischen und energiesparenden Heizlösung wird. Mit einem Hybridofen genießen Sie die besten Eigenschaften beider Heiztechnologien in einem Gerät und sorgen gleichzeitig für eine behagliche und umweltfreundliche Wärme in Ihrem Zuhause.

Hybridöfen sind die perfekte Lösung für umweltbewusste Heizliebhaber, die sowohl die Romantik eines knisternden Holzfeuers als auch die Effizienz moderner Pelletverbrennung schätzen. Diese innovativen Öfen bieten eine Vielzahl von Vorteilen, indem sie die Vorzüge beider Brennstoffe in einem Gerät kombinieren. 

Die Verbrennung von Holz bietet eine unvergleichliche Wärme, die tief in den Raum eindringt und für eine gemütliche Atmosphäre sorgt. Holz ist ein nachwachsender Rohstoff, der bei nachhaltiger Forstwirtschaft eine klimafreundliche Alternative zu fossilen Brennstoffen darstellt. Zudem ist Holz regional verfügbar, was Transportwege verkürzt und die Umweltbelastung reduziert. 

Pellets hingegen überzeugen durch ihre hohe Energieeffizienz und den Komfort der automatischen Brennstoffzufuhr. Pellets bestehen aus gepressten Holzabfällen, wie Sägemehl und Spänen, was sie zu einem besonders nachhaltigen Brennstoff macht. Ihre kompakte Form ermöglicht eine saubere und gleichmäßige Verbrennung, wodurch weniger Asche und Emissionen entstehen.

Hybridöfen sind die perfekte Lösung für umweltbewusste Heizliebhaber, die sowohl die Romantik eines knisternden Holzfeuers als auch die Effizienz moderner Pelletverbrennung schätzen. Diese innovativen Öfen bieten eine Vielzahl von Vorteilen, indem sie die Vorzüge beider Brennstoffe in einem Gerät kombinieren. 

Die Verbrennung von Holz bietet eine unvergleichliche Wärme, die tief in den Raum eindringt und für eine gemütliche Atmosphäre sorgt. Holz ist ein nachwachsender Rohstoff, der bei nachhaltiger Forstwirtschaft eine klimafreundliche Alternative zu fossilen Brennstoffen darstellt. Zudem ist Holz regional verfügbar, was Transportwege verkürzt und die Umweltbelastung reduziert. 

Pellets hingegen überzeugen durch ihre hohe Energieeffizienz und den Komfort der automatischen Brennstoffzufuhr. Pellets bestehen aus gepressten Holzabfällen, wie Sägemehl und Spänen, was sie zu einem besonders nachhaltigen Brennstoff macht. Ihre kompakte Form ermöglicht eine saubere und gleichmäßige Verbrennung, wodurch weniger Asche und Emissionen entstehen.

Filter
Austroflamm Clou Duo
Besuchen Sie DAS OFENZENTRUM und finden Sie hochwertige Pelletöfen mit dem innovativen Feature des Kombiofens. Entdecken Sie die exquisite Auswahl von Austroflamm, um Ihr Zuhause stilvoll und umweltfreundlich zu beheizen.

8.390,00 €*
Ofen
Austroflamm Mo Duo Cook
Entdecken Sie den Pelletofen von Austroflamm. Genießen Sie langlebige Qualität und energiesparende Pellets. Besuchen Sie unsere umfangreiche Ausstellung und finden Sie Ihren perfekten Ofen.

9.220,00 €*
Ofen
Austroflamm Mo Duo
Dieses Kombigerät lässt sich mit Pellets oder (Scheit)Holz beheizen und kombiniert so das Beste aus beiden Welten

8.990,00 €*
Ofen
Max Blank Dijon L
Mit seinen Abmessungen von H 178,5 x B 35 x T 35 cm bringt der Dijon L bei einem Leistungsbereich von 6 - 8,5 kW im Holzabbrand und 7,0 kW im Pelletabbrand ein Gesamtgewicht von 180 kg auf die Wage.Das Modell Dijon L erreicht die Energieeffizienzklasse von A+.

4.840,00 €*
Ofen
Max Blank Odin Cook
Mit seinen Abmessungen von H 95,7 x B 64 x T 63 cm bringt der Odin Cook bei einem Leistungsbereich von 4,3 - 8,2 kW im Holzabbrand und 12 kW im Pelletabbrand ein Gesamtgewicht von 291 kg auf die Wage.Das Modell Odin Cook erreicht die Energieeffizienzklasse von A.ModellvariantenOdin Cook | Naturstein creme glattOdin Cook | Schiefer gebürstetOdin Cook | Schiefer herbstlaub

Varianten ab 5.980,00 €*
6.505,00 €*
Ofen
Max Blank Orange SP Kombi
Mit seinen Abmessungen von H 159 x B 35 x T 35 cm bringt der Orange SP Kombi bei einem Leistungsbereich von 3 - 5,8 kW im Holzabbrand und 5,4 kW im Pelletabbrand ein Gesamtgewicht von 163 kg auf die Wage.Das Modell Orange SP Kombi erreicht die Energieeffizienzklasse von A+.

3.980,00 €*
Ofen
Tulikivi TU 1000/91
Der Specksteinofen Tulikivi TU 1000/91 vereint auf einzigartige Weise die Eleganz traditioneller Fertigung mit der Effizienz modernster Heiztechnologien. Gefertigt aus robustem finnischem Speckstein, glänzt dieser Ofen mit seiner exzellenten Wärmespeicher- und Abgabekapazität.Sein auffälliges, dennoch stilvolles Design macht den Tulikivi TU 1000/91 zum Blickfang in jeder Wohnsituation. Er bietet nicht nur verlässliche Wärme, sondern hält diese auch lang nach Erlöschen des Feuers, was zu einem konstant angenehmen Raumklima führt.Besonders hervorzuheben ist die umweltschonende Verbrennungstechnologie des Tulikivi TU 1000/91. Dieser Ofen sorgt für eine optimale Brennholzausnutzung durch eine saubere Verbrennung mit minimalen Umweltbelastungen. Dies macht ihn zu einer ökologischen und gleichzeitig wirtschaftlichen Heizoption.Alle angezeigten Bilder dienen ausschließlich zur Veranschaulichung und können äußerlich, je nach Bestellung in Form und/oder Farbe, abweichen.

10.787,00 €*
Ofen
Tulikivi Koli S
Die klare Plattenteilung, die durch die Linien der Feuerraumtür bestimmt wird, unterstreicht das ruhige Design.

14.905,00 €*
Ofen
Tulikivi Lampo
LAMPO Das Design vom Lampo erinnert an den Salvo-Ofen. Die senkrechte Feuerraumtür verleiht dem Ofen einen modernen Anstrich. Die abgerundeten Kanten und der Rhythmus der unterschiedlich großen Steine schaffen eine Atmosphäre ruhiger Eleganz. Für die Oberflächenverkleidung kann man entweder zwischen vollkommen glattem Speckstein und einer Kombination aus glatten und veredelten Steinen wählen. Bei der veredelten Oberfläche handelt es sich um die mit einem Wasserstrahl bearbeitete, unregelmäßige, glänzende Grafia-Oberfläche. Die verschiedenen Specksteinoberflächen werden so miteinander kombiniert, dass sich ein Dekorsteinstreifen von der Breite der Feuerraumtür auf der Vorderseite des Ofens befindet. Alle angezeigten Bilder dienen nur zur Veranschaulichung.

15.789,00 €*
Ofen
Tulikivi Salvo
Für die Oberflächenverkleidung kann man zwischen klassisch glattem Speckstein und einer Kombination aus glatten und Dekorplatten wählen.

17.533,00 €*
Ofen
Tulikivi Saramo Trio
Die fortgeschrittene, zukunftsweisende Verbrennungstechnologie verbrennt beide Brennstoffe mit herrlicher, sauberer Flamme ohne die Umwelt zu belasten.

20.757,00 €*
Ofen
Tulikivi TLU2000/50
Niedrige Staub- und Kohlenmonoxidemissionen, die noch unter den strengsten Emissionsnormen der Welt liegen.

24.118,00 €*
Ofen

Erleben Sie Kaminöfen in stilvollem Ambiente

Besuchen Sie eine unserer Ausstellungen und lassen Sie sich von unseren Experten individuell beraten.
Mehr als 10.000 Kunden vertrauen bereits auf unsere Beratung.

Ein Hybridofen vereint das Beste aus beiden Welten

Sie können die unverwechselbare Atmosphäre eines Holzfeuers genießen, ohne auf die praktische Handhabung und die gleichmäßige Wärmeabgabe von Pellets verzichten zu müssen. Durch die Möglichkeit, zwischen den Brennstoffen zu wechseln, sind Sie flexibel und können den Einsatz je nach Bedarf und Verfügbarkeit optimieren.

Vielseitigkeit und Nachhaltigkeit vereint

Nachhaltigkeit spielt bei Hybridöfen eine zentrale Rolle. Durch die Nutzung von Holz und Pellets tragen sie zur Reduktion des CO₂-Fußabdrucks bei und nutzen erneuerbare Energiequellen. Die hohe Effizienz dieser Öfen sorgt zudem dafür, dass weniger Brennstoff benötigt wird, was die Umweltbelastung weiter minimiert. 

Hybridöfen sind eine zukunftsweisende Heizlösung, die Komfort, Vielseitigkeit und Nachhaltigkeit vereint. Sie bieten nicht nur eine flexible Heizoption, sondern tragen auch aktiv zum Schutz der Umwelt bei, indem sie erneuerbare Ressourcen effizient nutzen und Emissionen reduzieren.

Ein Hybridofen ist eine langfristige Investition in Ihr Zuhause, und bei einer solchen Entscheidung sollten Sie auf einen erfahrenen Partner setzen. DAS OFENZENTRUM ist Ihr Experte, wenn es um die Auswahl und Installation eines hochwertigen Hybridofens geht. Mit unserer langjährigen Erfahrung und unserem umfangreichen Sortiment bieten wir Ihnen die besten Lösungen für Ihre individuellen Anforderungen.

oefenundkamine

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Hybridofen

Was ist ein Hybridofen?

Ein Hybridofen ist ein Heizgerät, das sowohl Holzscheite als auch Pellets als Brennstoff nutzen kann. Dadurch kombiniert er die traditionelle Wärme und Atmosphäre eines Holzofens mit der Effizienz und dem Komfort eines Pelletofens.

Welche Vorteile bietet ein Hybridofen?

Ein Hybridofen vereint die Flexibilität, zwischen zwei Brennstoffen zu wählen, mit hoher Effizienz und Nachhaltigkeit. Er ermöglicht es, je nach Verfügbarkeit und Bedarf zwischen Holz und Pellets zu wechseln, und bietet dabei stets eine angenehme und umweltfreundliche Wärme.

Wie funktioniert der Wechsel zwischen Holz und Pellets?

Moderne Hybridöfen sind mit automatischen Steuerungssystemen ausgestattet, die den Wechsel zwischen Holz- und Pelletbetrieb nahtlos gestalten. Je nach Modell kann der Ofen automatisch auf Pellets umschalten, wenn das Holz verbrannt ist, oder Sie können manuell den gewünschten Brennstoff wählen.

Sind Hybridöfen umweltfreundlich?

Ja, Hybridöfen sind sehr umweltfreundlich. Sie nutzen erneuerbare Brennstoffe wie Holz und Pellets, was die CO₂-Emissionen im Vergleich zu fossilen Brennstoffen erheblich reduziert. Zudem sind Pellets ein Abfallprodukt der Holzindustrie, was zur nachhaltigen Nutzung von Ressourcen beiträgt.

Ist ein Hybridofen kompliziert in der Bedienung?

Trotz der Kombination von zwei Brennstoffen sind Hybridöfen benutzerfreundlich gestaltet. Moderne Geräte verfügen über intuitive Steuerungssysteme, die per Fernbedienung oder App bedient werden können. Auch die Reinigung und Wartung sind dank ausgeklügelter Aschesammelsysteme einfach.

Welche Anforderungen gibt es für die Installation eines Hybridofens?

Die Installation eines Hybridofens erfordert, wie bei herkömmlichen Öfen, einen geeigneten Schornstein oder Rauchabzug. Es ist ratsam, einen Fachmann zu konsultieren, um sicherzustellen, dass alle baulichen und sicherheitstechnischen Voraussetzungen erfüllt sind.

Wie nachhaltig sind die verwendeten Brennstoffe?

Holz und Pellets sind beides erneuerbare Brennstoffe. Holz kann bei nachhaltiger Forstwirtschaft klimaneutral genutzt werden, während Pellets aus Holzabfällen bestehen, die sonst ungenutzt bleiben würden. Beide Brennstoffe tragen dazu bei, fossile Energieträger zu ersetzen und die Umweltbelastung zu reduzieren.

Sind Hybridöfen teurer als herkömmliche Öfen?

Hybridöfen sind in der Anschaffung oft etwas teurer als herkömmliche Holz- oder Pelletöfen. Dieser Mehrpreis wird jedoch durch die Flexibilität, den Komfort und die Energieeinsparungen langfristig ausgeglichen. Zudem bieten sie eine zukunftssichere Heizlösung, die sich an unterschiedliche Energiepreise und Verfügbarkeiten anpassen kann.

Kann ich meinen bestehenden Ofen zu einem Hybridofen umbauen?

Ein Umbau eines bestehenden Ofens zu einem Hybridofen ist in der Regel nicht möglich, da die Technik eines Hybridofens speziell auf die Kombination beider Brennstoffe ausgelegt ist. Wir informieren Sie gerne über geeignete Modelle und die Installation eines neuen Hybridofens.

Wie lange hält ein Hybridofen?

Die Lebensdauer eines Hybridofens hängt von der Qualität des Geräts und der regelmäßigen Wartung ab. Bei guter Pflege und regelmäßiger Reinigung kann ein Hybridofen mehrere Jahrzehnte zuverlässig Wärme spenden.